Gegen 10:00 Uhr legen wir ab und segeln nach Terschelling. Unterwegs erlernen Sie die ersten Knoten, das Hissen des Segels und die Grundlagen der Navigation. Kurz gesagt, es gibt viel zu tun, aber Sie können auch das Wasser und den Wind an Deck genießen. Wenn wir uns Terschelling nähern, können Sie den Brandaris bereits sehen. Am Nachmittag erreichen wir den Hafen von West-Terschelling. Anschließend können Sie die Insel mit dem Fahrrad erkunden oder einfach einen schönen Spaziergang am Green Beach machen. West-Terschelling ist ein sehr schönes Dorf, in dem Sie schöne Spaziergänge machen können. Wir kochen gemeinsam ein leckeres Essen.
Hin und zurück nach Leer
Hin: Donnerstag, 7. August – Donnerstag, 14. August
Zurück: Sonntag, 17. August – Samstag, 23. August
Kommen Sie mit uns an Bord des Klippers Engelburg. Wir segeln in 7 Etappen von Harlingen nach Leer in Deutschland, wo wir am „Traditions Schiffe Treffen“ in Leer teilnehmen, und dann in 6 Etappen zurück nach Harlingen.
Wir segeln übers Watt, stranden unter Terschelling, stehen früh auf, um mit der Flutströmung über den Wantij zu kommen! Lust auf einen vergnüglichen, erholsamen und zugleich abenteuerlichen Urlaub? Dann kommen Sie zu uns an Bord.
Bis dann! Joost und Evelien
Sie bezahlen für die komplette Hinfahrt nach Leer 610 Euro pro Person, oder 520 Euro für die komplette Rückfahrt nach Harlingen, Sie teilen sich ein Zimmer mit anderen
oder
120,00 Euro pro Person und Tag, wenn Sie einen Teil der Reise mit uns unternehmen möchten
oder
Sie können ein Zimmer für 2 oder 4 Personen buchen;
Fragen Sie nach den Möglichkeiten! engelburg1912@gmail.com
Hierzu gehören:
- Hafengebühren und Kurtaxe.
- Treibstoff und Besatzung
- Alle Betten sind gemacht.
- Kaffee, Tee und Wasser stehen zur Verfügung.
- Frühstück, Mittagessen, Snacks an Deck und das Abendessen bereiten wir gemeinsam vor.
- An Bord sind gegen eine Tagesgebühr alkoholfreie Getränke, Wein und Bier erhältlich.
Nachfolgend sind die Hin- und Rückwege tageweise beschrieben. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei Wetter und Wind und passen den Reiseplan gegebenenfalls an.
Hin
Hinfahrt von Harlingen nach Leer: 07.-14.08.2025.
Donnerstag, 7. August, Harlingen
Check-In ab 20 Uhr, Kaffee und Tee stehen bereit! Zeit, die Crew und einander kennenzulernen und natürlich deinen Schlafplatz zu erkunden.
Freitag, 8. August Harlingen-West-Terschelling
Samstag, 9. August West-Terschelling-Boschplaat
Nach dem Frühstück fahren wir um 9.00 Uhr los. Wir fahren heute etwas früher los, da wir unter der Boschplaat trocknen wollen.
Nachmittags können Sie über das ausgetrocknete Watt wandern und die Natur, die Vögel und abends die Sterne genießen.
Sonntag, 10. August, Boschplaat – Ameland
Montag, 11. August Ameland-Lauwersoog
Wir werden diesen Tag verlassen, sobald wir frei sind. Heute fahren wir über 2 Wantijen! Es handelt sich um Untiefen unter den Watteninseln. Auf dem Weg nach Lauwersoog überqueren wir zuerst den Pinkewad und dann den Wierumerwad. Beide liegen auf etwa 1 Meter Tiefe am Trocknen. Oooh, immer ein bisschen aufregend! Wir erwarten, am späten Nachmittag im Fischereihafen von Lauwersoog anzukommen.
Dienstag, 12. August, Lauwersoog – Borkum (D)
Heute überqueren wir die Grenze und fahren nach Borkum. Auch heute haben wir 2 Wantijen, die noch stärker exponiert sind als gestern! Wir legen um 11:00 Uhr ab, damit wir bei Flut am 2. Wantij sind.
Am Dollart angekommen fahren wir mit der Strömung nach Borkum. Unterwegs werden uns sicherlich große Seeschiffe begegnen.
Mittwoch, 13. August Borkum (D) – Delfzijl
Den Vormittag können Sie auf Borkum ausklingen lassen. Um 11.30 Uhr legen wir ab und nehmen Kurs auf Delfzijl, wobei wir mit der Flutströmung schnell vorankommen.
Am Nachmittag erreichen wir Delfzijl, eine alte Stadt im äußersten Norden von Groningen.
Donnerstag, 14. August Delfzijl-Leer (D)
Zurück
Rückreise von Leer (D) nach Harlingen (NL): 17.-23. August 2025
Sonntag, 17. August Lernen
Check-In ab 20:00 Uhr, Kaffee und Tee stehen bereit! Zeit, die Crew und einander kennenzulernen und natürlich deinen Schlafplatz zu erkunden. Da es kurz nach Nippflut ist, können wir das erste Stück nicht übers Watt zurückfahren und fahren „landeinwärts“.
Montag, 18. August Lernen – Appingedam
Dienstag, 19. August Appingedam – Groningen
Nach dem Frühstück fahren wir über den Eemskanaal in die alte Universitätsstadt Groningen. Wo wir im Stadtzentrum anlegen. Am Nachmittag haben Sie ausreichend Zeit, Groningen zu erkunden und alles zu genießen, was diese Stadt zu bieten hat. Denken Sie an das Groninger Museum, den Teegarten hinter dem Kloster oder den Aufstieg zum
die Ole Grieze, der Martiniturm oder ein Besuch im Forum. Die Möglichkeiten sind endlos.
Für alle, die es etwas sportlicher mögen, ist dies auch eine schöne Tour zum Radfahren oder teilweisen Wandern. Sehen; NS-Wanderwege.
Mittwoch, 20. August Groningen – Zoutkamp/ Lauwersoog
Wir legen nach dem Frühstück ab und segeln über das Reitdiep, einen wunderschönen, gewundenen alten Meeresarm, in Richtung Lauwersmeer. Unterwegs kommen wir durch das Fischerdorf Zoutkamp. Dort machen wir einen kurzen Stopp.
Anschließend segeln wir nach Lauwersoog, wo wir durch die Schleuse fahren, um die Nacht im Fischereihafen zu verbringen. Morgen wieder früh aufstehen!
Donnerstag, 21. August Lauwersmeer-Ameland
6.00 Abfahrt ab Lauwersoog! Wir segeln dann über 2 Wattflächen; das Wierumerwad und das Pinkewad und können diese nur bei Flut überqueren. Immer wieder spannend!
Wir werden früh auf Ameland ankommen. Wenn Platz ist, machen wir im Hafen fest, ansonsten ankern wir vor dem Hafen. Anschließend können Sie mit dem Beiboot an Land gelangen. Im Watt ist immer was los!
Freitag, 22. August Ameland – West-Terschelling
Wir verlassen Ameland um 8.30 Uhr und fahren zum Blauwe Balg. Mit etwas Glück können wir die auf der Platte liegenden Robben aus nächster Nähe erkennen. Wir fahren weiter unter Terschelling zum Hafen von West-Terschelling.
Dies ist mit etwa 6 bis 7 Stunden der längste Segeltag. Unterwegs genießen wir ein schönes Mittagessen an Deck. Am Nachmittag erreichen wir den Hafen von West-Terschelling. Das ist ein sehr schönes Dorf, in dem man gut bummeln kann. Es bleibt auch Zeit, die Insel mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden.
Samstag, 23. August West-Terschelling – Harlingen
Wir bleiben vormittags auf Terschelling, um mit der Nachmittagsflut nach Harlingen zu segeln. Auf diese Weise können Sie die Insel weiterhin erkunden.
Wir verlassen den Hafen von West-Terschelling um 15:00 Uhr. Unterwegs essen wir an Deck und hoffen, gegen 19:30 Uhr im Hafen von Harlingen, unserem Endziel, anlegen zu können.